Es tut sich was im März…

…man muss nur genau hinschauen für neue Entdeckungen.
Auf schweren Ackerböden, die in der Sonne trocknen, sah ich gestern 7 Störche auf einmal.

Neben den Neuankömmlingen zeigt sich auch schon das erste frische Grün. Bei mir im Garten in Form eines Scharbockkrautblattes auf winzigster „Anbaufläche“ in einem verlassenen Schneckenhaus.

Und weil es nicht nur linde Lüftchen, sondern auch eisige Winde gibt, ziehe ich eine neue Wollkette für Schultertücher auf meinem Webstuhl auf.

Schneemonat Februar

Der Februar war im römischen Kalender der „Reinigungs- und Opfermonat“
(februare = reinigen) vor dem römischen Neujahr am 1. März.

Aktuell kann man sich im Februar ebenso innen und außen reinigen
und neue Gedanken fassen. Viel Vitamin C hilft dabei.

Für spazieren gehen, sich auslüften, aufräumen, Dinge neu ordnen,
planen für dieses Jahr und neue Vorhaben kreieren ist es eine passende Zeit.

Januar – wieder neu

Der Monat Januar hat seinen Namen vom römischen Gott Janus mit den zwei Gesichtern bekommen. Er steht für die Dualität von Anfang und Ende, Leben und Tod, Licht und Dunkel.

Die Farbe GRAU war wohl vorherrschend in diesem Januar. Aber auch frostige Luft,
blauer Himmel und ein klein wenig Schnee ließen auf die Jahreszeit „Winter“ schließen.

Bei genauerm Hinsehen findet sich drinnen und draußen auch Farbigkeit.
Es blühen bereits Winterjasmin, Hasel und Zaubernuss; Schneeglöckchen, Krokus und Winterlinge zeigen sich an sonnigen Stellen.

Nur noch ein Tag im Januar, dann folgt der nächste Monat.
Vielleicht ist es Zeit, seine Vorsätze zu überprüfen, auszuführen oder neue hinzuzufügen.

Ein sehr grüner Juni

Sieht so Frühsommer aus?

Meine Himbeeren sind reif!

Der Lavendel fängt an zu blühen.

Gießen oder nicht, das ist die Frage!

In diesem f-k-w- Juni (feucht, kühl, windig) kann ich drinnen meine Tischdecken fertig weben. Alles hat also immer mindestens 2 Seiten!

Wichtiger Termin, bitte vormerken : 20. Juli 2024 Ausstellung in Bennigsen
“ Wein-Kunst-Handwerk-Musik“
in Ditterts Scheune und Garten, Osterland 17, 11 – 18 Uhr.

Wonnemonat Mai

MAI
– baum
– bowle
– buxen
– düfte
– feier
– glöckchen
– grün
– käfer
– kätzchen
– luft
– nacht
– regen
– sonne

Alles in allem hat der Mai doch wirklich viel zu bieten.

Meine aktuelle Tischtuchkette ist vom Maigrün inspiriert.

Genießen Sie die Wonnen dieses Monats!

Save the date: 20 Juli 2024 Ausstellung in Bennigsen (genauere Angaben folgen).

Der April macht was er will…

Dieses Jahr tut der April so, als wäre er – mindestens zeitweise – der Mai.
Eine große Blütenpracht hat sich inmitten von viel Grün entfaltet und Quasi-Sommertage laden nach draußen ein.

Ebenso gibt es aber Regengüsse und eisigen Wind.

Meine Tischläufer sind fertig und zügig starte ich ein neues Webprojekt.
Denn am 20. Juli 2024 findet in Bennigsen in der Kulturscheune und im Garten wieder das beliebte Sommerfest statt. Einladungen folgen.
Den Termin gerne schon vormerken!

Märzenbecher im März

… so passt es doch mal! Und wer hat wohl die hellgrünen Punkte auf
die Blütenblattspitzen gemalt?

Überall wird das sprießende Grün von bunten Farben durchsetzt.

Draußen erfreut uns schon hin und wieder ein laues Lüftchen und
drinnen entstehen am Webstuhl die neuen Tischläufer.

Ich wünsche allen ein frohes Osterfest!

Sie sind wieder hier!

Mitte Februar kamen große Kranichschwärme und die ersten Stare
schwatzen jetzt im Gebüsch.

Die Natur kleidet sich neu ein; weg vom braunen Kleid hin zu kleinem
Zartgrün mit bunten Hinguckern.

Die starkduftenden Blüten des Lonicerastrauches erfreuen Mensch
und besonders die Bienen.

Und wenn es draußen mal wieder regnet, arbeite ich an neuen
Tischläufern am Webstuhl.

Ein neues Jahr

Dafür ist es noch nicht zu spät: Allen wünsche ich ein erfülltes, friedliches und glückliches
2024!

Schon vor dem neuen Jahr begann die Natur „furioso“ mit Hochwasser und zeigt uns, dass der Klimawandel in vollem Gange ist.

Wenn es eigene, gute Vorsätze für diesen Fall gibt, sollten wir sie verstärkt verwirklichen! Es ist Zeit!

Aber natürlich kümmern wir uns auch um eigene Projekte, sorgen wir für harmonische Momente und gewinnen schöne Eindrücke. Gutes Gelingen für alles!