Februar : kalt – warm – kalt …wärmer

Meine dünne Wollkette ist gebäumt und ich webe zur Zeit
leichte Überwürfe mit Muster. Ich bin schon sehr gespannt
auf den Gesamteindruck.

Draußen habe ich auf dem Feld den ersten Storch entdeckt.
Ein paar Tage später ließ sich der erste Kranichzug hören
und erblicken. Vorfreude!

Winterlinge, Schneeglöckchen und Krokusse genießen
-wie wir auch- die Sonne und zwinkern uns zu.
Wieder ein Aufbruch…

Neubeginn im Januar

Mit guten Vorsätzen und vielen Ideen starten wir ins neue Jahr.
Was soll bewahrt bleiben; was soll geändert werden?

Die Natur wandelt sich schon gut sichtbar:

Neben Christrosen, Winterlingen und Schneeglöckchen blüht der Jasmin üppig und leuchtet mit strahlendem Gelb – oft statt der Sonne.

Und auch die Winterduft-Heckenkirsche ( Lonicera Purpusii) hat duftende Blüten hervorgeschickt. Hoffentlich gibt es dafür schon genug fliegende Besucher mit entsprechendem Appetit.

In meiner Werkstatt gibt es eine neu geschärte Wollkette, die jetzt auf den Webstuhl gebracht werden kann.
Es gibt immer zu tun und ich bin gespannt, was uns der Winter noch bringen wird!

Dezembereindrücke

Der Hauswurz hat sich mit einem glitzernden Ballkleid geschmückt.

Und die Vögel finden noch etwas Nahrung. Die leuchtenden Farben
auf winterlichem Hintergrund weisen den Weg.

Für das kommende Jahr -und auch generell -möchte ich ein paar
wichtige Vokabeln ins Gedächtnis rufen, die für ein gutes Miteinander
nötig sind und angesichts der unruhigen Zeiten leicht vergessen werden:

Respekt – Verantwortung – Aufmerksamkeit – Dankbarkeit – Freude!

Ich wünsche allen Lesern besinnliche Festtage und einen guten
Rutsch ins neue Jahr!
Hoffen wir zusammen auf baldigen Frieden!

November : von bunt bis grau

Endlich ist es wieder einmal soweit:

In der Galerie Mehl, Namedorfstr. 13, 30539 Hannover
findet Sa. 19. November und Sonntag 20. November 2022
jeweils von 11 – 18 Uhr die vorweihnachtliche Ausstellung
KUNST – HANDWERK – DESIGN“ statt.

Dazu habe ich im grauen November neue Handtücher gewebt.

Und im bunten November habe ich die Herbstfarben
an der frischen Luft genossen.

Ich freue mich auf Ihren Besuch in der Galerie Mehl
und auf einen persönlichen Austausch!

Herzlich willkommen!

Der schöne Herbst

inspiriert uns mit seinen Farben an goldenen Oktobertagen.

Für die Vögel sind „die Tische reichlich gedeckt“.

Und wenn es draußen noch zu kühl ist, erfreue ich mich in
meiner Werkstatt an anderen Farben.

September – Blau

ist ein ganz besonderes:
klarer, stiller, intensiver, blauer als Blau!
Die Spätsommerfarben bilden dazu einen milden Kontrast.

Viele Früchte, Erdgeruch, Nebel, Regen und erste Raschelblätter
zeigen uns den Weg in den Herbst.

Einkehr!

Beginnender Rückzug des Sommers

Mit Trockenheit, Hitze, lauen Sommernächten und manchmal nächtlicher Kühle zieht sich der Sommer langsam zurück. Abgeerntete Felder zeigen es an.

Das Schwatzen der Stare, Mauersegler und Schwalben deutet auf erste Abreisepläne hin. Die Blumen bereiten sich auf eine Nachblüte vor und währenddessen blüht auch das Gemüse.

Kochen Sie mit Freude sommerlich leichte Gerichte und genießen Sie dabei noch viele angenehme Sommertage!

Im Julisommer

Wie im letzten Jahr um diese Zeit wechseln sich Hitze und Kühle im Juli ab.
Wir sind dankbar für das reife Korn, Ferien und ein gutes Leben hier.

Und wenn mich die Gartenarbeit gerade nicht so lockt, setze ich mich an meinen Webstuhl und webe die dritte Decke fertig.

Frühsommer: kalt, heiß und lecker!

Das Wetter schlägt Kapriolen und wenn es draußen noch kühl und ungemütlich im Juni ist, kann man drinnen etwas nähen.

Es wird warm, wärmer, sogar heiß und die roten Gartenfrüchte laden zum Naschen ein.

Und wenn das alles noch nicht reicht, betrachten wir die herzerwärmende Blütenfülle!
Genießen Sie mit Freude die längsten Tage des Jahres!

Mai – staubgrün

Bunte Frühlingsblüher, Obstbäume im Hochzeitskleid und Rapsfelder , blauer Himmel und Sonnenschein haben unser Herz erfreut.
Jetzt kommen viele unterschiedliche Grüns mit Farbtupfern zur Geltung:

Insbesondere die Akeleien mit Kräuselkleid, Unterröckchen und Faltenrock in den allerschönsten Farben können uns jetzt entzücken!

Alles in der Natur ist mit einem natürlichen „Weichzeichner“ von Sahara- und Blütenstaub versehen und wir erwarten sehnsüchtig Regen.

Und weil ich mich nicht nur draußen aufhalte, webe ich jetzt neue Woll-Mohair-Plaids.