Frühling beschwingt

Fast tänzerisch entfalten sich allerorts Blätter und Blüten.
Düfte, Farben und Bienengesumm locken uns hinaus ins Freie.

Gerade habe ich eine neue Decke aus Schlingenmohair fertig gewebt und schon kann sie draußen wärmen.

HINWEIS :
Dieses Jahr wird , lang ersehnt, in Bennigsen wieder das beliebte Sommerfest
WEIN – KUNST – HANDWERK – MUSIK
am Samstag, dem 30. Juli 2022 stattfinden.
Termin bitte vormerken und dann ein frohes Osterfest begehen!

So kann der Frühling kommen !

Es kribbelt in den Fingern, denn wir spüren, der Vorfrühling ist hier. Geht man spazieren, bearbeitet man schon einmal ein Beet in der Sonne oder genießt einfach die Wärme und das Vogelzwitschern; es tut gut!

Aber Obacht: es ist noch recht frisch und deshalb webe ich eine schöne, große, leichte Wolldecke mit Mohair. Passend für jede Jahreszeit!

Februar = früher Frühling?

Während man sehr gut mit abgeschnittenen Zweigen
Beetbegrenzungen flechten kann,

erfreuen sich Vierbeiner an dem Ende der Grünkohlsaison. Mit soviel
Vitaminen wird hoffentlich die Wolle nicht grün.

Unsere Seele kann sich wieder an mehr Licht und schon allerlei farbigen Blüten erfreuen .
Herrlich!

Auf, auf ins Neue Jahr!

Schon im vergangenen Jahr haben wir
– Geduld geübt,
– sind noch mehr spazieren gegangen,
– haben uns neuen Projekten gewidmet.

So geht es auch in diesem Jahr weiter :
– wir erfreuen uns an schönen Dingen drinnen und draußen,
– sammeln Ideen,
– kochen lecker, zünden viele Kerzen an und hören schöne Musik.

Welch ein Reichtum!

Licht ist überall

Der leuchtend gelbe Winterjasmin erhellt uns die Tage bei trübem Wetter.

Es ist Zeit zur Einkehr und zum Aufspüren von Träumen, Hoffnungen und Wünschen.

All meinen Kunden und Freunden wünsche ich geruhsame Weihnachtstage und alles Gute für 2022!

November – nur Grau?

Durch das zunehmende Fehlen von Farben in der Landschaft reduzieren sich die Eindrücke immer mehr auf Strukturen und Richtungen. Immer wieder gilt es, Neues zu entdecken!

In diesem Herbst findet kein Kunsthandwerkermarkt statt. Wenn Sie besondere Weihnachtsgeschenke suchen, nehmen Sie gern Kontakt mit mir auf. Wir verabreden uns!

Genießen Sie Ihr Zuhause im Herbst und freuen sich an besonderen Natureindrücken!

Herbstruhe

Auch wenn wir noch gern ein paar spätsommerliche, warme Tage gehabt hätten : es ist soweit – der Herbst ist wirklich hier.
Mit Laubfärbung, Regen, Wind und Kühle gibt er es uns deutlich zu verstehen.

Der Rückzug von Pflanzen und Tieren lässt sich beobachten und auch wir ziehen uns zurück. Drinnen machen wir es uns gemütlich und konzentrieren uns auf neue Projekte. Ich wünsche allerseits viele gute Ideen!

Übergangsmonat September

Farben
lila Astern, gelbbraune Felder, intensiv blauer Himmel, weiße Wolken, dunkles Grün und warmgelbes Sonnenlicht.

Düfte
feuchte Erde, welke Blätter, Rosen und letzte Phlox, reife Pflaumen, Birnen und Äpfel.

Geräusche
klappernde Stochschnäbel beim Abflug, das Schwatzen der letzten Stare, Bienengesumm, tropfender Tau, das Fallen einer Birne ins Gras.

Genießen Sie die spätsommerlichen Tage mit allen Sinnen und beginnen Sie
mit Ihren Planungen für den Herbst.

Erntemonat August

Dieser Monat zeigt sich mit :

Erntewagen,
Stoppelfeldern,
Vogelschwärmen,
Sternenstaub,

Licht und Schatten
und mit vielen Sonnenblumen, die die Sonne einzufangen scheinen.

Ein Hauch von Spätsommer, gepaart mit leichter Wehmut, berührt unsere Sinne.

Der Juli hat von allem etwas

Es ist ein Monat mit viel Sonne und viel Regen im schnellen Wechsel.

Es ist ein Monat der sehr gefrässigen und weniger gefrässigen Schnecken.

Es ist ein Monat des üppigen Wachstums in der Natur.

Dieses Jahr wird uns wohl weiterhin ein sehr abwechslungsreicher Sommer
begleiten, in dem wir entweder mit Gummistiefeln oder mit Flipflops
unterwegs sein können.
Viel Spaß dabei!