Die Fülle des Sommers

Im Junianfang war es noch kühl und ungemütlich. Bei jetzt hochsommerlichen Temperaturen haben wir das längst vergessen und erfreuen uns an den Blütenmeeren.
Blumendüfte, Vogelstimmen am Morgen, das Quaken der Frösche, Garten oder Balkon, Fahrrad fahren, im See schwimmen, Erdbeeren, Spargel, knackige Salate und vieles mehr bietet der Sommer in Hülle und Fülle.
Einfach herrlich!

Und pünktlich zum Sommeranfang wird die Rosenblüte auf ihrem Höhepunkt sein.
Man kann sich gar nicht satt sehen und riechen!

Fliederduft liegt in der Luft

Vorsichtig öffnet der Flieder seine Blüten und in sonniger Lage riechen
wir sofort, dass es Mai ist. Und natürlich auch, weil der Raps blüht.

Noch ist es nicht verlässlich warm und ich habe meine roten Plaids fertig
gewebt. Sie können alle diejenigen wärmen, denen es bei den Eisheiligen
im Mai oder der Schafskälte im Juni noch zu frisch ist.

April, April

Wo geht’s denn nun lang?

Auf jeden Fall weiter in Richtung „positives Denken!“
Tun Sie etwas: mit Ihren Händen, woran Sie Freude haben, was Sie begeistert!
Belohnt werden Sie mit Zufriedenheit.

Farben und Formen begeistern uns und tragen zur Ideenfindung bei.
Zum Beispiel die Farbe KnallROT wärmt schon beim Anschauen : 3 von 4 Decken aus Wolle und Schlingenmohair habe ich schon fertig gewebt. Sie sind immer zu gebrauchen; besonders bei kühlen Frühlingslüftchen.

www – weich, warm, wollig

Glutrot sollen die neuen Plaids aus Wolle und Schlingenmohair
werden. Die Garnmengen sind berechnet und nun wird die
Webkette geschärt.

Nur das Garn, aber nicht alles „über einen Kamm schären“
sollte man in diesen Zeiten. Viele Probleme müssen noch
gelöst werden und unsere Geduld ist weiterhin gefagt.

Da hilft ein Gang an der frischen Luft, ein weiter Himmel
im Sturm und sogar schon Lerchengeträller, um unsere
Kräfte wieder zu stärken.

Richtiger Winter

im Februar ist es mal wieder seit langem gewesen.
Spazieren gehen in klarer Luft, bei Sonnenschein und flirrendem Schnee; was braucht es mehr?

Wenn es so kalt ist, hält man sich natürlich auch gern drinnen auf. Mit einem heißen Kakao, einem Blick auf den verschneiten Garten und tätig sein am Webstuhl lässt es sich gut aushalten.
Bald sind die großen Schals fertig!

Kleine Freuden

können wir entdecken, wenn wir unsere Umgebung aufmerksam wahrnehmen.

Auch besitzt Jeder Talente, die es zu entfalten gilt und mit denen man kleine und
große Dinge herstellen kann : z. B. stricken, sticken, weben, nähen, mit Holz oder
Papier arbeiten, malen, Briefe schreiben oder singen.
Ich habe aus Stoffresten Servietten genäht und passende Ringe dazu gewebt.

Es gibt unendlich viele Möglichkeiten, andere und sich selbst zu erfreuen! Auf geht’s!

Ein -sehr anderes- Jahr ist bald vorbei

Mein Islandpullover in schönen Farben ist fertig gestrickt und der
Winter kann kommen.

All meinen Freunden und Kunden wünsche ich FROHE WEIHNACHTEN
und für das NEUE JAHR viel Gesundheit, Gelassenheit und Glück!

Sollten Sie noch Geschenke benötigen, wenden Sie sich gern an mich;
wir finden hier etwas!

Goldener November

als Vertretung des Oktobers lädt mit zweistelligen Temperaturen und viel Sonnenschein zum Außenaufenthalt ein. Wer keine Lust auf einen Spaziergang hat, kann sich der Mini-„land-art“ widmen. Im Garten oder im Gelände entfaltet man sich für den Moment .
Die „Kunst“ ist nicht von Dauer, bringt aber viel Spaß!

Für im Oktober angekündigte Pläne zur Herstellung größerer Schals habe ich eine Kette geschärt. Mein Webstuhl wartet auf die Einrichtung und das Weben.

Zur Erinnerung:

In diesem Jahr finden meinerseits keine Ausstellungen und Kunsthandwerkermärkte statt. Wenn Sie dennoch an handgewebten Artikeln aus meiner Werkstatt interessiert sind, melden Sie sich gern bei mir.

Eindeutig Herbst

Nebel kriechen,
Feuer riechen,
Kraniche ziehen in großen Formationen,
die Tage werden kürzer.

Gegen kalte Tage stricke ich gerade einen Islandpullover und freue mich darauf, ihn anzuziehen.

Dann möchte ich aus feiner Wolle größere Umschlagtücher weben. Die Entwürfe dazu sind in Arbeit.

Haben Sie Interesse an handgewebten Tischläufern oder Handtüchern, melden Sie sich gern bei mir. Weihnachten rückt näher!

Schon September

Der September hat uns mit letzten hochsommerlichen Tagen überrascht und
ist nun mit Morgentau und kühleren Abenden Richtungsweiser zum Herbst.

Und so hole ich meine Nähmaschine hervor und nähe aus
fertig gewebtem Stoff und Band schöne Baumwollhandtücher.

In diesem Jahr wird es voraussichtlich keine Ausstellungstermine geben.
Wenn Sie also Handgewebtes ansehen oder bei mir erwerben wollen,
nehmen Sie gern Kontakt mit mir auf.

Kommen Sie gut in den Herbst!